
.png)
Avenir Light is a clean and stylish font favored by designers. It's easy on the eyes and a great go-to font for titles, paragraphs & more.
Unsere Hochzeitsreise
5 Wochen im Südwesten der USA und Hawaii
​
​

Am 23.07.2023 flogen wir Morgens mit Edelweiss Air ab Zürich direkt nach Las Vegas

Bereits einen Tag nach der Ankunft galt es einige Vorbereitungen mit dem Weeding Planner vorzunehmen und dem 'Clark Country Marriage License Bureau' eine Besuch abzustatten um die Heiratslinzenz zu bekommen.
Am 25.07.2023 - Unser grosser Tag in der Little Church of the West
The Cosmopolitan of Las Vegas

Ab Donnerstag, den 27.07.2023, ging es dann mit dem Mietauto in Richtung Grand Canyon (ca. 450 km)
Fahrt über den berühmten Hoover Dam. Hier wechselten wir die Zeitzonen. Über die Route 66 sind wir dann pünktlich zum Sonnenuntergang am Grand Canyon, die meistbesuchte Schlucht auf dieser Welt, angekommen.

Freitag, 28.07.2023 - Weiterfahrt von Grand Canyon zum Monument Valley (ca. 260 km)
Fahrt über Cameron und Tuba City in das Land der Navajo Indianer. Eines der majestätischsten - und am meisten fotografierten - Punkte der Erde. Dieses großartige Tal rühmt sich mit Sandstein-Meisterwerken, die in Höhen von 400 bis 1.000 Fuß aufragen, eingerahmt von malerischen Wolken, die Schatten werfen, die anmutig über den Wüstenboden streifen. Der Winkel der Sonne akzentuiert diese anmutigen Formationen und bietet eine Landschaft, die einfach faszinierend ist.



Samstag, 28.07.2023 - Weiterfahrt zum Zion National Park (310 km)
Eine Wildnis in einer schmalen Schlucht. Eine einzigartige Vielfalt an Pflanzen und Tieren, eine Geschichte der Vergangenheit erwartete uns. Auch eine Geisterstatt namens 'Grafton' und ein Freilichttheater, bekannt für eine erstklassige Broadway Show, haben wir bestaunt. Doch leider ohne Showeinlage.


Montag, 31.07.2023 - Weiterfahrt vom Zion National Park durch das Death Valley (466 km)
Auf der Interstate 15 führte unser Weg durch Nevada nach Kalifornien, wo wir das legendäre 'Tal des Todes' besuchten. Hier befindet sich in Badwater mit 85,34 m unter dem Meeresspiegel die tiefste Stelle des nordamerikanischen Festlandes. Das Death Valley bildet den nordöstlichen Teil der Mojave-Wüste und ist durch seine trockene Hitze geprägt. Die durchschnittliche Jahresniederschlags Menge beträgt nur 33 mm.


Dienstag, 01.08.2023 - Weiterfahrt vom Death Valley zum Yosemite National Park (480 km)
Die spektakuläre Reise geht in Richtung Sierra Nevada-Bergkette und über den Tioga Pass.
​
Mittwoch, 02.08.2023 - Weiterfahrt vom Yosemite National Park ins Napa Valley (288 km)
Aufgrund des Besucheransturms liessen wir den Yosemite National Park aus und fuhren einen Tag vorher nach Kalifornien, genauer gesagt ins Napa Valley. Ein Halt u. a. bei Robert Mondavi, The Prisoneer, Orin Swifth, Caymus Vineards etc. standen auf dem Programm. Herrlich so ein Glas Wein ;-)






Donnerstag, 03.08.2023 - Weiterfahrt vom Napa Valley nach San Francisco (95 km)
San Francisco ist eine der beliebtesten Städte der Welt. Das Klima in Amerikas schönster Stadt ist frühlingshaft, ihr Charakter kosmopolitisch, ihre Lage einzigartig und ihre Gastronomie erstklassig. Es gab während drei Tagen viel zu bestaunen: Die Jahrzehnte alte Cable Cars, die atemberaubend schöne Golden Gate Bridge, das lebhafte Fisherman’s Wharf, das geheimnisvolle Alcatraz, das quirlige Chinatown, die charmanten Stadthäuser im viktorianischen Stil - San Franciscos Wahrzeichen sind wirklich zahlreich.



Sonntag, 06.08.2023 - Weiterfahrt von San Francisco zum Pismo Beach (390 km)
Wir fuhren von San Francisco den traumhaften Küsten am Pazifik entlang in Richtung Süden. Unser Hotel 'SeaVenture Beach Hotel' lag direkt am langen Sandstrand von Pismo Beach. Natürlich benutzen wir auch den eigenen Whirlpool auf der Terrasse.


Montag, 07.08.2023 - Weiterfahrt von Pismo Beach nach Los Angeles (320 km) / Hollywood / Beverly Hills
Bereits am Montag reisten wir nach Los Angeles, in die Stadt der Stars und Sternchen. Es gab viel zu entdecken: Hollywood Universal Studios, Walk of Fame sowie das Kodak Theater. Auch Chinatown, die City Hall, das World Trade Center, der Grand Central Market, das Hollywood Sign etc. haben wir während unserem Aufenthalt bestaunt. Eindrücklich...



Donnerstag, 10.08.2023 - Wären wir nach Maui, Hawaii geflogen
Aufgrund der verherenden Waldbrände konnten wir unsere Reise nach Maui Hawaii nicht fortführen. Die Flüge wurden gestrichen und wir blieben zwei Nächte länger in Los Angeles. Wo wir einen Abstecher in den Rollercoaster Freizeitpark 'SixFlaggs' unternahmen.



Sonntag, 13.08.2023 - Flug mit der Hawaiian Airlines von Los Angeles nach Lihue auf Kauai
Maui haben wir auslassen müssen, so dass wir schlussendlich anstelle von fünf insgesamt 7 Tage die Seele direkt am Strand an der Ostküste Kauais baumeln lassen konnten. Diese hawaiianische Insel trägt auch den Spitznamen "The Garden Isle". Und das nicht umsonst, denn Kaua'i ist die grünste Insel und bietet die üppigste Vegetation. Diese tropische Kulisse haben auch berühmte Hollywood-Regisseure genutzt. So wurde beispielsweise der Kinohit "Jurassic Park" an der Na Pali-Küste gedreht. Die bekannteste Attraktion von Kaua´i ist der Waimea Canyon. Nicht zu Unrecht wird diese Naturschönheit oftmals als der "Grand Canyon of the Pacific" bezeichnet.


Sonntag, 20.08.2023 - Weiterflug mit der Hawaiian Airlines von Kauai nach Honolulu
Oahu ist die bevölkerungsreichste Insel des Hawaii-Archipels. Mit der Metropole Honolulu und dem dort beheimateten berühmten Strand von Waikiki, wo wir drei Tage im Hyatt Place Waikiki Beach logierten. Pearl Harbour haben wir ausgelassen, dafür aber das Anwesen von Koni Reimann, dem bekanntesten Auswanderer Deutschlands, aufgesucht :-). Auch der Ananas Farm 'Dole' haben wir einen Besuch abgtestattet.



Mittwoch, 23.08.2023 - Rückflug von Honolulu nach Los Angeles
Nach einigen vermutlich unbeschreiblichen, unvergesslichen und einmaligen Tagen auf Hawaii ging es zurück nach Los Angeles. Genauer gesagt nach Santa Monica wo wir die restliche zwei Ferientage im Hotel Huntley Santa Monica direkt beim Pier verbrachten. Hier ist wohl das berühmteste Wahrzeichen des Pazifik-Städtchens Santa Monica, der Anfang des 20. Jahrhunderts errichtete Santa Monica Pier. Er ist der größte seiner Art an der gesamten Westküste der USA und zu Recht eines der beliebtesten Motive für begeisterte Touristen wie auch für Hollywoodregisseure. Auf dem Pier befinden sich nicht nur erstklassige Restaurants und Snackbars, sondern sogar ein Riesenrad und eine Achterbahn. Zudem sorgen die zahlreichen Straßenkünstler für jede Menge Spaß und machen den Pier zu einem eigenen kleinen Vergnügungspark.

Freitag, 25.08.2023 - Rückflug von Los Angeles mit der Swiss in die Schweiz
Alles hat mal ein Ende... so auch unsere Hochzeitsreise, welche mit der Ankunft am 26.08.2023 in Zürich gegen Mittag endete. Was bleibt, sind die Erinnerungen an eine unvergessliche, eindrückliche und traumhafte Reise als Mr. und Mrs. Ambil durch den Südwesten von Amerika und Hawaii.




